• Aide
  • Eurêkoi Eurêkoi

Article

Das ornamentale Pathos nach Piero und Antonio Pollaiuolo

dans Les éditions de la Maison des sciences de l’Homme


  • Éditeur(s)
  • Date
    • 2008-04-08T02:00:00Z
  • Notes
    • Aby Warburg hatte die Pathosformeln eigentlich »erfunden«, um namentlich dem Rechnung zu tragen, was er bei Pollaiuolo als aus »dämonisch finsteren Zügen der Antike« erwachsenes »Pathos« erkannte. Wie wir wissen, wollte der deutsche Kunsthistoriker darin nicht nur ein aus spezifisch künstlerischer Tätigkeit oder bloßer Beschäftigung mit der Form entsprungenes, rein formales Element sehen. Vielmehr brachte er es in Zusammenhang mit einem bestimmten Lebensgefühl oder »Kontakt mit der Zeit«, de...
  • Langues
    • Allemand
  • Sujet(s)
  • Droits
    • info:eu-repo/semantics/openAccess .
    • https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
  • Résultat de :